MPI 3000 Standard Series

Weiße, monomere, kalandrierte, selbstklebende Vinylfolien für kurzfristige Anwendungen zu Werbezwecken.

Die Produktreihe MPI 3000 umfasst weiße, monomere, kalandrierte, selbstklebende Vinylfolien, die mit glänzender oder matter Oberfläche erhältlich sind. Sie empfehlen sich für eine Vielzahl kurzfristiger Werbeanwendungen auf ebenen Substraten.

Folien der Serie MPI 3000 eignen sich für eine Vielzahl extrem großformatiger Tintenstrahldrucker, die Solvent-, Eco-/Mild-Solvent-, UV-härtende oder Latextinten verwenden.

Übersicht

Merkmale

  • MPI 3026 Hi-Tack: Werbelösung für befristete Anwendungen und leicht strukturierte Trägerstoffe mit apolaren Eigenschaften
  • Standard monomer kalandrierte Folie Hervorragende Bedruckbarkeit und verbesserte Planlage auf verschiedensten Druckplattformen
  • Optimale Stärke zur einfachen Verarbeitung und Anwendung
  • Gute Haltbarkeit im Außen- und Innenbereich mit zwei Jahren ICS-Performance-Garantie nach dem Bedrucken*

 

Verfügbare Produkte:

Produkt Obermaterial Folie Oberfläche Klebstoff Beständigkeit* Produktdatenblatt  
MPI 3000 Gloss White
95 mikron, weiß glänzende monomer kalandrierte vynil
Glänzende Permanent, auf Acrylbasis 2 Jahre
Datenblatt
MPI 3001 Gloss White
95 mikron, weiß glänzende monomer kalandrierte vynil
Glänzende Ablösbar,
auf Acrylbasis
2 Jahre
Datenblatt
MPI 3020 Matte white 95 mikron, weiß matte monomer kalandrierte vynil
Matte Permanent, auf Acrylbasis 2 Jahre Datenblatt
MPI 3021 Matte White 95 mikron, weiß matte monomer kalandrierte vynil
Matte Ablösbar,
auf Acrylbasis
2 Jahre Datenblatt
MPI 3026 Hi-Tack 95 micron, weiß matte monomer kalandrierte Matte Permanent, auf Acrylbasis 3 Jahre Datenblatt  
MPI 3040 Gloss Transparent 100 mikron, transparente
glänzende
monomer kalandrierte vynil Glänzende Permanent, auf Acrylbasis 2 Jahre Datenblatt
MPI 3041 Gloss Transparent 100 mikron, transparente
glänzende
monomer kalandrierte vynil Glänzende Ablösbar,
auf Acrylbasis
2 Jahre Datenblatt

*Bedruckt und laminiert, je nach Tintentyp.

Dokumentation